Seite auswählen
Bomi Sitzgruppe Anna
Holz Kiefer, teilweise lackiert
Special: mit Truhe
Amazon.de
Roba Kinder Sitzgruppe
Holz MDF, lackiert
Special: moderner Look
Amazon.de
IKEA Lätt
Holz Kiefer, Hartfaserplatte, Acrylfarbe
Special: IKEA Preis
Amazon.de

Kindersitzgruppen – Die kennen wir alle wahrscheinlich noch von Familienfesten. Da wurde Omas Couchtisch zum „Kindertisch“ umfunktioniert und die Kids konnten unter sich und in ihrer Höhe essen, sich untereinander austauschen oder einfach nur spielen.

An handelsüblichen Tischen mit Stühlen für Erwachsene, können Kinder nur schwer und oft auch unbequem sitzen. Omas Couchtisch ist mittlerweile oft aus Glas und futuristisch geformt. Es müssen Alternativen her.

Die Hersteller haben sich bunte Tische aus Kunststoff, Holz oder Metall in Zwergengröße ausgedacht an denen die kleinen nicht nur an Familienfeiern spielen können.

Wie der Name schon sagt und oben bereits anfänglich beschrieben, ist eine Kindersitzgruppe eine Sitzmöglichkeit für Kinder. Die kann je nach Anforderungen und Alter der Kinder sehr unterschiedlich groß oder gestaltet sein.

Unterschiede in der Funktionalität

Je nach Anzahl der Geschwisterkinder oder der geplanten Gäste kann eine Sitzgruppe zwei bis manchmal sogar sechs oder acht Sitzplätze haben. Diese stellen sich dann durch Stühle, Sitzbänke oder auch Hocker an einem Tisch dar.

Einige sind bereits standardmäßig mit verschiedenen Oberflächen wie Lego Platten, Papier oder verschiedenen Untergründen wie Straßen oder Städten zum Spielen. In Sitzbänken ist oft auch noch Stauraum für Spielzeug. Das schafft Ordnung im Kinderzimmer.

Verwendung

Man sieht sie ab und an in Wartezimmern von Ärzten. In Geschäften, in denen Kinder geduldig sein müssen, damit die Eltern genug Zeit haben, sich Kleidungsstücke auszusuchen, die kleinen Sitzgruppen mit Spielzeug.

Daheim können sie im Kinderzimmer oder in der Spielecke genutzt werden. Einige Sitzgruppen sind auch speziell für draußen konzipiert und geeignet. Sie sehen aus wie kleine Bierbänke oder Gartenstühle in Miniformat.

Kidcraft Sitzgruppe
MDF, Kautschuk-Holz und Plastikkisten
Special: mit 4 Kisten
Amazon.de

 

Roba Sitzgruppe „Little Stars“
Holz MDF, lackiert & bedruckt
Special: Markenhersteller
Amazon.de
Kidcraft runder Tische
Holz und Metal, lackiert
Special: ‚Geheimfach
Amazon.de

Vorteile

Ein Kindertisch und Stühle nehmen meist nicht sonderlich viel Platz ein, kosten keine Unsummen und bieten für den Nachwuchs einiges an Mehrwert.

Viele Erziehungsmethoden zielen heute darauf ab, dass die Kinder sich so früh wie möglich selbst versorgen und beschäftigen können.

Ein kleiner Tisch, den sie zum Beispiel selbst decken können und an dem sie ohne Hilfsmittel sitzen können, wird ihnen ein weiteres Stück Selbstständigkeit ermöglichen.

Zudem kann ein eigener Tisch auch Rückzugsort zum spielen, malen oder basteln sein, wenn die Erwachsenen noch Kaffee trinken oder sich einfach nur unterhalten.

Kindertische mit und ohne Stühle

Kindersitzgarnituren gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Sie sind mit Stühlen, Bänken oder einer Couch ausgestattet und haben teilweise sogar überhaupt gar keinen Tisch, sondern bestehen nur aus einer kleinen Couch- / Sitzgarnitur mit Stauraum.

Wieso ein Kindertisch ohne Stuhl?

Kinder sind kreativ. Als Hocker oder Bank lassen sich viele Dinge im Kinderzimmer nutzen.

Ein Tisch kann gegebenenfalls auch im Stehen genutzt werden, beispielsweise beim spielen oder basteln, so behält man den Überblick über den gesamten Tisch. Bänke haben ganz nebenbei auch den Vorteil, dass sie oft zusätzlich noch Stauraum zur Verfügung stellen.

Die Perspektive wechseln

Nicht umsonst ist eine Grundschule- oder Kindergartenausstattung in Größe der Kinder. Wenn wir uns mit den kleinsten unterhalten knien wir uns hin, um auf ihre Höhe zu kommen.

Möbel in der eigenen Größe ermöglichen es, dass Kinder sich auf Augenhöhe bewegen können. Sie müssen sich nicht ständig recken und strecken, sondern bewegen sich in ihrer natürlichen Höhe.

Ob es ist, um etwas auf einem Tisch abzulegen oder sich hinzusetzen und zu zeichnen oder zu malen. Kann man das selbst ohne Hilfe und Unterstützung der anderen, hilft das dem Selbstbewusstsein und stärkt das Vertrauen in die eigene Person.

Kinder müssen so nicht klettern um den Tisch zu erreichen oder aus der Froschperspektive auf ihre Arbeitsfläche blicken, sondern können sie sich von oben anschauen, um einen Überblick zu bekommen.

Kindersitzgruppen für den Garten/Outdoor

Frische Luft ist gesund. Kinder sollten viel Zeit draußen verbringen. Es muss gar nicht immer im Garten getobt werden. Mit einer Sitzgruppe für den Außenbereich können sie auch draußen malen, basteln und spielen.

So gibt es etwas Sonnenlicht und frische Luft ganz nebenbei. Im Grunde sind Kindersitzgruppen für den Garten nichts anderes, als die für drinnen. Die Größe ist gleich und die Funktionalität ist durchaus ähnlich.

Der einzige Unterschied ist der, dass eine Sitzgruppe für draußen wetterbeständig sein muss.

Was gilt es bei Outdoor Sitzgruppen zu beachten

Kurz und bündig: sie müssen wetterfest sein. Das bedeutet nicht nur, dass das Holz behandelt werden muss, um auch draußen genutzt werden zu können. Auch die Kunststoffsitzgruppen müssen besonders lichtbeständig sein.

Sonst sehen sie nach einer Weile einfach nicht mehr schön aus. Wenn Kindertisch und Stühle jeden Abend untergestellt werden, müssen sie dennoch draußen mehr aushalten, als drinnen.

Allein die Füße der Möbel sind auf einer Wiese oft Feuchtigkeit ausgesetzt, der sie auf einem Teppich nicht ausgesetzt wären. Nachts ist die Luftfeuchtigkeit, gerade im Herbst und Winter, einfach zu hoch als das Verbundstoffe diese ertragen könnten.

Outdoor Kindersitzgruppen behandeln/pflegen

Das kommt ein wenig auf die Kindertischgruppe selbst an. Hier gilt es die Vor- und Nachteile von Holz & Kunststoff etwas näher zu betrachten: Kunststoffmöbel sind draußen eindeutig die pflegeleichtere Variante.

Holzmöbel müssen regelmäßig geölt oder gestrichen werden. Bei Kleinkindern muss dies übrigens mit speichelfester Farbe geschehen. Selbst wenn Kunststoffmöbel dauerhaft draußen stehen, kann es bei einigermaßen guter Qualität höchstens Mal passieren, dass man sie mit Grünbelag-Entferner behandeln muss.

Meist reicht allerdings auch Spülmittel und etwas warmes Wasser zur Pflege.

Sonderausstattung für draußen

Draußen können Sitzgarnituren natürlich noch etwas anders ausgestattet sein als drinnen. Meist ist draußen etwas mehr Platz und auch die Anforderungen unterscheiden sich etwas.

Im Garten kann ein Sonnenschirm sinnvoll sein. Auch eine Matsch Ausstattung ist durchaus denkbar. Kindersitzgruppen für draußen sind oft auch etwas anders gestaltet. Vielleicht sehen sie aus wie eine kleine Bierbank oder wie die weißen Kunststoffgartenstühle, die man auch für Erwachsene bekommt.

Kindersitzgruppen aus Holz

Kindersitzgarnituren aus Holz wirken meist hochwertiger als ihr Pendant aus Kunststoff. Das Material wirkt natürlicher und passt sich den meisten Wohnungseinrichtungen besser an.

Wie schon mehrmals erwähnt, müssen diese auch besonders gepflegt werden. Denn werden sie nicht regelmäßig geölt, lackiert oder anderweitig behandelt, verwittern auch Holzmöbel.

Die Lackiererei schafft übrigens zusätzlich zum Schutz noch Raum für Kreativität. So können die Möbel individuell gestaltet und der Umgebung farblich angepasst werden.

Holz ist nicht gleich Holz

Zwischen Massivholz, Presspan, verkleidetem Karton und anderen Verbundstoffen besteht nicht nur ein Preisunterschied, sondern auch ein Qualitätsunterschied.

Die Haltbarkeit von Massivholz Möbeln ist nach wie vor unbestritten. Zudem hat es den Vorteil, dass sich diese Möbel gegebenenfalls in der Farbgestaltung ändern lassen. Das ist bei vielen Verbundstoffen nicht ganz so einfach möglich. Meist müssten diese foliert werden, weil ein lackieren nicht ohne weiteres funktioniert.

Pressspan hat zudem den Nachteil, dass es an den Kanten irgendwann aufschwemmt, wenn es zu viel Feuchtigkeit bekommt. Für draußen sind solche Möbelstücke also nur bedingt geeignet.

Kidcraft Sitzgruppe
MDF, Kautschuk-Holz und Plastikkisten
Special: mit 4 Kisten
Amazon.de

 

Roba Sitzgruppe „Little Stars“
Holz MDF, lackiert & bedruckt
Special: Markenhersteller
Amazon.de
Kidcraft runder Tische
Holz und Metal, lackiert
Special: ‚Geheimfach
Amazon.de

Kindersitzgruppen von Ikea

Der große Möbelschwede hat natürlich auch zu diesem Thema einiges zu bieten. Diese sind allerdings oft nicht ganzjährig in allen Farben und Kombinationen erhältlich. Wer etwas Geduld hat, wird aber bei Ikea durchaus fündig:

Modelle

Je nach Geschmack und Standort findet sich bei Ikea tatsächlich für jeden Stil und jede Anforderung etwas. Ein bisschen Geduld ist allerdings gefragt, denn die verschiedenen Reihen sind nicht alle ganzjährig erhältlich, sondern manchmal auch vergriffen.

  • Die IKEA MAMMUT Serie ist aus Kunststoff und in vielen bunten Farben erhältlich. Diese wechseln regelmäßig. Eine Zeit lang gab es neben den Kindertischen und Stühlen auch noch eine komplette Kinderzimmereinrichtung aus Kunststoff, die ein Bett, einen Kleiderschrank und ähnliches beinhaltete. Die Möbel sind sehr kindgerecht gestaltet. Seit längerem sind nur noch die Tische, Stühle und Hocker in den Geschäften zu finden. Den Tisch gibt es in rund und eckig.
  • Die IKEA LÄTT Tischgruppe ist aus Holz. Genauer gesagt, handelt es sich hierbei um Kiefernholz in Kombination mit folierten Hartfaserplatten. Diese Tischgruppe ist laut Ikea besonders geeignet bei wenig Platz, da sowohl Tisch, als auch Stühle nicht annähernd so ausladend gestaltet sind, wie zum Beispiel die Möbel der Mammut Serie.
  • Die Serie YPPERLIG von IKEA besteht aus Polypropylen und massivem Buchenholz. Der Kunststoff der derzeitig im Handel erhältlichen Möbel dieser Reihe ist in einem dunklen Rot gestaltet. Den Kindertisch gibt es zur Auswahl mit 2 Stühlen oder einem Stuhl und einer Bank.
  • Die Möbel der Reihe KRITTER sind aus massivem Gummibaumholz mit einer Hartfaserplatte.
    Sie ähneln mit ihrer weißen Farbe und ihrer Form ein wenig den Landhausmöbeln von Erwachsenen. Wer sehr dezente Kindermöbel sucht, ist hier wahrscheinlich an der richtigen Stelle.

Ikea Möbel – Eignung für den Garten

Die Möbel sind eher für die Wohnung konzipiert. Die meisten Ikea Kindermöbel sind leider nicht für den Garten geeignet.

Bis auf die Möbel der IKEA Mammut Reihe greifen alle Möbel zumindest bei der Tischplatte auf einen Verbundstoff zurück, der bei nächtlicher Feuchtigkeit oder gar Regen den Witterungsverhältnissen nicht standhalten würde.

Fazit

Auch wenn eine Kindertischgruppe vor einigen Jahren vielleicht noch nicht zur Standardausstattung eines Kinderzimmers oder einer Spielecke gehörte, ist sie durchaus eine sinnvolle Anschaffung.

Mittlerweile wissen es nicht nur Einrichtungen für Kinder zu schätzen, dass die kleinen sich hier in vielen Lebenslagen selbst helfen können. In Kinderhöhe fällt nicht ganz so viel vom Tisch, da der Winkel ein anderer ist, in dem die Kids arbeiten. Gerade Kleinkinder und Vorschulkinder sind oft dankbar über diesen Rückzugsort und eine eigene Sitzgelegenheit in der passenden Größe.

Hier kann gemalt, gebastelt und gespielt werden, ohne das der Esstisch voll mit Spielzeug und Bastelutensilien ist, wenn zu Abendbrot gegessen werden soll.